Artikelliste

allgemeine, suchmaschinenoptimierte Artikelliste
Subscribe
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Der Retter in der Not

April 09, 2018 Von: admin Kategorie: Sport & Freizeit

Segeln ist ein beliebtes Hobby. Auf See werden die Gedanken frei und das bietet die besten Bedingungen, um richtig entspannen zu können. Doch das Segeln ist auch eine Freizeitbeschäftigung, die einen gewissen Sicherheitsstandard nötig macht. Rettungswesten gehören daher nicht ohne Grund zu den obligatorischen Ausrüstungsgegenständen an Bord. Wer mit seinem Boot unterwegs ist, trägt diese sichernde Ausrüstung gerne.
Auf einem Kreuzfahrtschiff schleicht sich einem ein eher mulmiges Gefühl an, wenn die Rettungsweste getragen werden muss. Das geschieht im Regelfall nur während einer Übung oder einem Notfall. In einem Flugzeug ist mit der Rettungsweste gedanklich nur der Notfall verknüpft. Es macht also einen Unterschied, in welchem Kontext die Rettungsweste getragen werden muss. Handelt sich dann wirklich um einen Ernstfall, muss die Rettungsweste auf jeden Fall halten, was ihr Name verspricht.
Doch was leistet die Rettungsweste eigentlich? Sie leistet dann ihre Dienste, wenn Personen der Gefahr ausgesetzt sind, in einem großen Gewässer über längere Zeit ausharren müssen. Da dieser Fall bei kleineren Booten oder beim Kajakfahren wesentliche wahrscheinlicher eintreten kann, da der Kontakt zum Wasser viel unmittelbarer ist, muss in diesem Fall obligatorisch immer die Rettungsweste getragen werden.
Heute sind diese rettenden Westen nicht mehr nur dann gefragt, wenn der Körper über der Wasseroberfläche stabilisiert werden muss. Die orangene Signalfarbe hilft auch dabei, verunglückte Personen besser zu finden. Außerdem ist eine Rettungsweste mit einer Trillerpfeife ausgestattet, über die sie die verlorene Person auch akustisch bemerkbar machen kann. In der High-end-Version verfügen Rettungswesten auch über ein Blinklicht oder etwas ähnlich auffälliges, damit auch in die Ferne ein Signal gegeben werden kann. Da eine verunglückte Person kaum mehr die nötigen Seekarten mit sich führen kann und eine Orientierung kaum möglich ist, sind heutige Rettungswesten je nach Ausführung auch mit einem GPS-Sender ausgestattet.
Natürlich muss die Rettungsweste den Anforderungen entsprechend ausgewählt werden. Eine Person, die allein mit einem Boot aus beruflichen Gründen auf See gehen muss, sollte sich eine Rettungsweste mit jeglichen Funktionen zulegen. Wer aber nur ein bisschen im Urlaub auf den Wasserski steht oder mit einem Boot auf einem kleinen Binnengewässer unterwegs ist, muss nicht die volle Ausstattung wählen.

Author admin

Kommentarfunktion geschlossen.

← Warum sind die Goldankaufpreise niedriger als die Goldverkaufspreise?
Moderne Architektur – der Fernsehturm Hamburgs →
  • Surftips

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Arbeit
    • Auto
    • Bau und Renovierung
    • Bildung
    • Börse
    • Computer
    • Dienstleistungen
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Finanzen
    • Handy
    • Immobilien
    • Internet
    • Kredit
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Literatur
    • Medizin
    • Mode
    • Musik
    • Natur
    • Recht
    • Reisen
    • SEO
    • Spiele
    • Sport & Freizeit
    • Tiere
    • Versicherungen
    • Wellness
    • Wirtschaft
    • Wohnen
  • Neueste Beiträge

    • Sockelleisten als Übergang zwischen Wand und Boden
    • Die Peru Bolivien Reisen sind sehr aufschlussreich
    • Filter für Aquarien
    • Mitarbeiterüberwachung
    • Warum sollte ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben?
  • voreingestellte Posts

    • Adventmarkt
    • Detekteien im Einsatz
    • Individuelle Ferienhäuser in Dänemark
    • Interessante Bausparkonzepte für alle
    • Instant-Kaffee für den schnellen Kaffeegenuss
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org


Artikelliste © 2007 Version: WordPress 5.4.17
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits