Artikelliste

allgemeine, suchmaschinenoptimierte Artikelliste
Subscribe
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Wieso gibt es so große Zinsunterschiede bei Tagesgeldern?

Mai 16, 2017 Von: admin Kategorie: Finanzen

Während die Deutschen früher ihre Sparbücher liebten, sind heute Tagesgeldkonten ein beliebtes Mittel, um Geld anzusparen. Doch oftmals fehlt dem Einzelnen dabei der Durchblick, welches Tagesgeldkonto wirklich gut ist und er stellt sich dann schnell die Frage, wieso es so große Zinsunterschiede bei Tagesgeldern gibt.

Jede Bank und jede Sparkasse kann die Höhe ihrer Zinsen für Tagesgeldkonten und Festgelder selbst festlegen. Dadurch entstehen die zum Teil gravierenden Unterschiede bei den Zinsen – die beim Tagesgeld von deutlich unter einem Prozent bis hin zu 2,2 Prozent beim derzeit besten Angebot unter den kurzfristigen Geldanlagen vergeben werden, dem Tagesgeld der Bank of Scotland. Denn selbst bei kurzfristig angelegten Geldern sollte der Zinssatz so gut sein, dass sich das Sparen auch wirklich lohnt. Und dies tut es erst, wenn der Sparzins auch über der Preisteuerungsrate liegt oder diese zumindest auffängt.

Und dazu ist auch nicht zu vergessen, dass ein Freistellungsauftrag gestellt werden sollte für das Tagesgeldkonto. Denn: Die Zinsen, die für Tagesgeldanlagen gezahlt werden, sind Kapitalerträge und diese müssen versteuert werden. Es gibt jedoch einen Freibetrag für Kapitalerträge und Zinseinkünfte, der bei Alleinstehenden bei derzeit 801 Euro liegt, bei Verheirateten bei 1.602 Euro. Dieser Steuerfreibetrag wird jedoch nicht automatisch gewährt, sondern es muss ein Freistellungsauftrag gestellt werden. Die Formulare hierfür gibt es bei der jeweiligen Bank, bei der man sein Geld anlegt, diese leitet den ausgefüllten und unterschriebenen Freistellungsauftrag dann an das Finanzamt weiter. Wer den Freibetrag für die Abgeltungssteuer nicht nutzt, von dessen Zinsertrag werden automatisch die Steuer, der Soli und eine eventuell zu bezahlende Kirchensteuer abgezogen und dann an das Finanzamt weitergeleitet.

Wenn Sie mehr über Tagesgeldanlagen, die Zinsen und den Freistellungsauftrag wissen möchten, dann sind Sie bei www.tagesgeld-konto.de an der richtigen Adresse.

Author admin

Kommentarfunktion geschlossen.

← Eine Venedig Stadtrundfahrt im Sommer erleben
Der Leistungskatalog schwankt bei privaten Krankenversicherungen stark →
  • Surftips

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Arbeit
    • Auto
    • Bau und Renovierung
    • Bildung
    • Börse
    • Computer
    • Dienstleistungen
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Finanzen
    • Handy
    • Immobilien
    • Internet
    • Kredit
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Literatur
    • Medizin
    • Mode
    • Musik
    • Natur
    • Recht
    • Reisen
    • SEO
    • Spiele
    • Sport & Freizeit
    • Tiere
    • Versicherungen
    • Wellness
    • Wirtschaft
    • Wohnen
  • Neueste Beiträge

    • Sockelleisten als Übergang zwischen Wand und Boden
    • Die Peru Bolivien Reisen sind sehr aufschlussreich
    • Filter für Aquarien
    • Mitarbeiterüberwachung
    • Warum sollte ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben?
  • voreingestellte Posts

    • Adventmarkt
    • Detekteien im Einsatz
    • Individuelle Ferienhäuser in Dänemark
    • Interessante Bausparkonzepte für alle
    • Instant-Kaffee für den schnellen Kaffeegenuss
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org


Artikelliste © 2007 Version: WordPress 5.4.17
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits