Artikelliste

allgemeine, suchmaschinenoptimierte Artikelliste
Subscribe
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Welche espressomaschine ist die richtige?

Juni 30, 2018 Von: admin Kategorie: Essen & Trinken

Ist man Genießer von gutem Kaffee, dann stellt sich schnell die Frage, welche Espressomaschine für einen am geeignetsten ist.

Verschiedene Varianten werden geboten, klassische (noch mit einer Espressokanne), Siebträgermaschinen, Kapsel- oder Padmaschinen, letztendlich Vollautomaten mit eingebautem Mahlwerk. Sogar die altbekannte Espressokanne, mit der der Kaffee noch auf der Herdplatte zubereitet wird, fällt unter diesen Gesamtbegriff.

Wichtig zur Entscheidungsfindung, welche Espressomaschine angeschafft wird, ist die Kaffeeart, die man am liebsten trinkt, die Häufigkeit  und die Größe der Familie (Nutzerkreis).

Kapsel- oder Padmaschinen eignen sich für Singlehaushalte, mit geringem Kaffeeverbrauch. Der Vorteil dieser Maschinen liegt in der speziellen Verpackung des Kaffees, die gewährleistet, das nur frischer Kaffee gebrüht wird. Zu lang geöffnete Großpackungen sind somit abgeschafft. Dafür kostet die Tasse Kaffee mehr, als bei den anderen Maschinen. Padmaschinen haben keinen intgrierten Milchaufschäumer.

Siebträgermaschinen bereiten einen gut verträglichen, magenschonenden Espresso, sobald der Pumpendruck über 15 Bar liegt. Darauf sollte beim Kauf geachtet werden. Die Handhabung setzt ein wenig Geschick voraus, ist aber leicht erlernbar.  Das zu verwendende Kaffeemehl ist fein gemahlen,  vakuumverpackt, ab einer Handelsmenge von 250 g erhältlich. Diese Maschine findet ihren Einsatz, in Singlehaushalten, mit etwas höherem Kaffekonsum, oder bei Paaren. Es gibt Modelle, die mit einer Espressokanne ausgeliefert werden. Bei den meisten werden direkt die Tassen befüllt (kleines Sieb für eine Espressotasse, großes Sieb für zwei Espressotassen, oder einem Latte Macchiato). Sie bieten zusätzlich die Möglichkeit von Heißwasserbereitung oder Milchaufschäumung.

Kaffeevollautomaten, mit integriertem Mahlwerk, sind die aufwendigsten und teuersten Modelle, bei der Fragestellung, welche Espressomaschine man sich kaufen möchte. Die Bedienung dieser Espressomaschinen ist denkbar einfach, alles funktioniert auf Knopfdruck. Die gesunden 15 Bar Pumpendruck werden mit jeder handelsüblichen Maschine erreicht. Aufgeschäumte Milch ist, bei einigen Modellen, ebenfalls auf Knopfdruck verfügbar. Die Kaffeebohnen werden für jede Brühung, frisch gemahlen. Fällige Reinigungen, werden von der Maschine angezeigt. Varianten, die mit einer Espressokanne arbeiten, sind nicht erhältlich.

Vergleicht man alle Modelle, mit seinen Bedürfnissen, weiß man für welche Espressomaschine man sich entscheidet.

Author admin

Kommentarfunktion geschlossen.

← Keine Angst vor der Geburt
Rahmsauce-Rezept ist nicht gleich Rahmsauce-Rezept →
  • Surftips

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Arbeit
    • Auto
    • Bau und Renovierung
    • Bildung
    • Börse
    • Computer
    • Dienstleistungen
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Finanzen
    • Handy
    • Immobilien
    • Internet
    • Kredit
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Literatur
    • Medizin
    • Mode
    • Musik
    • Natur
    • Recht
    • Reisen
    • SEO
    • Spiele
    • Sport & Freizeit
    • Tiere
    • Versicherungen
    • Wellness
    • Wirtschaft
    • Wohnen
  • Neueste Beiträge

    • Sockelleisten als Übergang zwischen Wand und Boden
    • Die Peru Bolivien Reisen sind sehr aufschlussreich
    • Filter für Aquarien
    • Mitarbeiterüberwachung
    • Warum sollte ein Ghostwriter Ihr Buch schreiben?
  • voreingestellte Posts

    • Adventmarkt
    • Detekteien im Einsatz
    • Individuelle Ferienhäuser in Dänemark
    • Interessante Bausparkonzepte für alle
    • Instant-Kaffee für den schnellen Kaffeegenuss
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org


Artikelliste © 2007 Version: WordPress 5.4.17
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits